eheringe aktuelles kurse anfertigungen über uns
KURSE

Die Goldschmiedekurse, die ich Ihnen in einer komplett eingerichteten Goldschmiedewerkstatt hier anbiete, sollen aus Ihnen keine/n perfekte/n Fachfrau/mann machen, sondern Ihnen Spaß und Erfahrung im Umgang mit edlen Metallen und Steinen vermitteln. So arbeiten wir meistens im ersten Kurs eine Kette, anhand der wir die ganzen Grundlagentechniken kennenlernen. Das heißt, zuerst machen wir (anhand von Vorlagen) einen Entwurf und lernen dann in der Werkstatt sägen, feilen, löten und polieren und was sonst noch alles dazugehört. Die folgenden Kurse werden auf diesen Kenntnissen aufbauen, und wir werden Ringe machen, Ohrschmuck, Armreifen und was Ihnen noch so alles einfällt. Das Einzige, was Sie dazu brauchen, ist etwas Geduld, aber keinerlei Vorkenntnisse, und ich bin sicher, es wird Ihnen auf jeden Fall Spaß machen!
Kursbeschreibungen
Die fortlaufenden Kurse unter der Woche bestehen aus mehreren zusammenhängenden Terminen und bieten die Möglichkeit, in einer gleichbleibenden Gruppe ein Schmuckstück zu entwerfen und unter Anleitung anzufertigen. Um angefangene Schmuckstücke fertig stellen zu können, haben Kursteilnehmer aus den jeweiligen vorherigen Kursen bei ihren Anmeldungen Vorrang vor Neuanmeldungen. Das bedeutet, wer z. B. am Kurs 36-01 teilnimmt, hat bei Belegung des Kurses 36-02 Vorrang vor allen, die sich neu oder nach einer Pause wieder für den Kurs 36-02 angemeldet haben.
Die Wochenendkurse finden einmalig entweder am Freitag/Samstag oder am Samstag/Sonntag (Mehrtageskurse siehe Programm) statt (inkl. Pause und Mittagessen) und erlauben konzentriertes Arbeiten über einen längeren Zeitraum.
Die Mehrtageskurse umfassen drei, vier oder fünf aufeinander folgende Tage. Noch mehr als in den Wochenendkursen hat man hier die Möglichkeit, sich dem eigenen Schmuckstück intensiv und dauerhaft zu widmen.
Die Strickkettenkurse zeigen eine sehr alte und wunderschöne Möglichkeit auf, nur mit der Häkelnadel (und etwas Geduld) aus Gold- und Silberdraht eine edle Kette zu fertigen. Alle Materialien können im Kurs erworben werden.
Kinderkurse
Dieser Kurs ist eine schöne und preiswerte Möglichkeit, Kinder (ab 9 Jahre) an die Kreativität aber auch Disziplin des „Schmuckmachens“ heranzuführen. Auch eine gute Gelegenheit, einen Kindergeburtstag mal anders zu gestalten. Bei einer Buchung von aktuell max. 3 Personen machen wir gerne Ihren persönlichen Wunschtermin möglich.
Wunschtermin
Es gibt die Möglichkeit des „Wunschtermins“. Dazu müssen sich aktuell 3 Personen mit dem gleichen Terminwunsch zusammen finden. Dieser Termin kann allerdings nur dann stattfinden, wenn die Werkstatt frei und die Kursleiterin verfügbar ist. Ein Wunschtermin ist für alle Kurssparten möglich.
Vormittagskurse / Abendkurse
(Kursleitung Andrea Reetz – Diplom-Schmuckdesignerin)
Sollte es die Infektionslage zulassen, beginnen die neuen Wochenkurse nach jetziger Planung ab Oktober 2021. Die einzelnen Termine werden hier auf der Homepage erscheinen.
Für weitere Termine an Wochenenden bitte nach unten scrollen.
10.00 bis 12.00 Uhr
Kurs 36-05 (116,00 EUR)
26.01. bis 23.03.2021 - 4 Kursabende (7 Termine insgesamt, da 5 Plätze, aber nur 3 Teilnehmer pro Abend zulässig wegen Abstand)
27.04. bis 22.06.2021 - 4 Kursabende (7 Termine insgesamt, da 5 Plätze, aber nur 3 Teilnehmer pro Abend zulässig wegen Abstand)
Donnerstag
10.00 bis 12.00 Uhr
28.01. bis 25.03.2021 - 4 Kursabende (7 Termine insgesamt, da 5 Plätze, aber nur 3 Teilnehmer pro Abend zulässig wegen Abstand)
29.04. bis 01.07.2021 - 4 Kursabende (7 Termine insgesamt, da 5 Plätze, aber nur 3 Teilnehmer pro Abend zulässig wegen Abstand)
anmelden
Abendkurse
(Kursleitung Andrea Reetz – Diplom-Schmuckdesignerin)
Montag
17.15 bis 19.15 Uhr
25.01. bis 22.03.2021 - 4 Kursabende (7 Termine insgesamt, da 5 Plätze, aber nur 3 Teilnehmer pro Abend zulässig wegen Abstand)
26.04. bis 21.06.2021 - 4 Kursabende (7 Termine insgesamt, da 5 Plätze, aber nur 3 Teilnehmer pro Abend zulässig wegen Abstand)
Montag
19.30 bis 21.30 Uhr
25.01. bis 22.03.2021 - 4 Kursabende (7 Termine insgesamt, da 5 Plätze, aber nur 3 Teilnehmer pro Abend zulässig wegen Abstand)
26.04. bis 21.06.2021 - 4 Kursabende (7 Termine insgesamt, da 5 Plätze, aber nur 3 Teilnehmer pro Abend zulässig wegen Abstand)
Dienstag
17.45 bis 19.45 Uhr
26.01. bis 23.03.2021 - 4 Kursabende (7 Termine insgesamt, da 5 Plätze, aber nur 3 Teilnehmer pro Abend zulässig wegen Abstand)
27.04. bis 22.06.2021 - 4 Kursabende (7 Termine insgesamt, da 5 Plätze, aber nur 3 Teilnehmer pro Abend zulässig wegen Abstand)
26.01. bis 23.03.2021 - 4 Kursabende (7 Termine insgesamt, da 5 Plätze, aber nur 3 Teilnehmer pro Abend zulässig wegen Abstand)
27.04. bis 22.06.2021 - 4 Kursabende (7 Termine insgesamt, da 5 Plätze, aber nur 3 Teilnehmer pro Abend zulässig wegen Abstand)
28.01. bis 25.03.2021 - 4 Kursabende (7 Termine insgesamt, da 5 Plätze, aber nur 3 Teilnehmer pro Abend zulässig wegen Abstand)
29.04. bis 01.07.2021 - 4 Kursabende (7 Termine insgesamt, da 5 Plätze, aber nur 3 Teilnehmer pro Abend zulässig wegen Abstand)
28.01. bis 25.03.2021 - 4 Kursabende (7 Termine insgesamt, da 5 Plätze, aber nur 3 Teilnehmer pro Abend zulässig wegen Abstand)
29.04. bis 01.07.2021 - 4 Kursabende (7 Termine insgesamt, da 5 Plätze, aber nur 3 Teilnehmer pro Abend zulässig wegen Abstand)
Einzeltermine / Wochenende / Feierabend-Termine
(Kursleitung Andrea Reetz – Diplom-Schmuckdesignerin)
Kurs 36-32 (196,00 EUR inkl. Mittagessen):
Samstag, 17.07.21 / Sonntag, 18.07.21
anmelden
Montag, 19.07.21 von 09.30h bis 16.00h (inkl. Mittagessen)
anmelden
Samstag, 31.07.21 / Sonntag, 01.08.21
anmelden
Samstag, 28.08.21 / Sonntag, 29.08.21
Freitag, 03.09.21 von 09.30h bis 16.00h (inkl. Mittagessen)
Feierabend-Kurse
(Kursleitung Andrea Reetz – Diplom-Schmuckdesignerin)
Freitag 17.00 bis 21.00 Uhr und Samstag 9.30 bis 16.00 Uhr